Spar-Grundlagen Kurs

Verstehen Sie die Grundlagen verschiedener Anlageformen und entwickeln Sie eine auf Ihre Ziele abgestimmte Anlagestrategie.

Was Sie in diesem Kurs lernen

Grundlagen des Sparens

Lernen Sie die wichtigsten Grundprinzipien kennen, wie Sie regelmäßig und effektiv Geld zurücklegen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit kleinen Beträgen beginnen und diese systematisch steigern können.

Verschiedene Anlageformen

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Tagesgeld, Festgeld, ETFs und anderen Anlageformen. Lernen Sie die Vor- und Nachteile jeder Option kennen und welche für Ihre persönliche Situation am besten geeignet ist.

Risikomanagement

Verstehen Sie, wie Sie Ihre Anlagen diversifizieren können, um Risiken zu minimieren. Wir erklären Ihnen, wie Sie ein ausgewogenes Portfolio aufbauen, das zu Ihrer persönlichen Risikotoleranz passt.

Kursstruktur

Der Kurs ist in 6 Module aufgeteilt, die aufeinander aufbauen und Ihnen ein solides Fundament für Ihre finanzielle Zukunft bieten.

Modul 1

Finanzielle Bestandsaufnahme

Analyse Ihrer aktuellen finanziellen Situation und Identifikation von Sparpotenzialen.

Modul 2

Sparziele definieren

Entwicklung konkreter, messbarer und zeitgebundener finanzieller Ziele.

Modul 3

Anlageformen verstehen

Überblick über verschiedene Sparformen und deren Eigenschaften.

Modul 4

Risiken und Renditen

Verständnis für das Verhältnis zwischen Risiko und potenzieller Rendite.

Modul 5

Anlagestrategie entwickeln

Erstellung einer persönlichen Anlagestrategie basierend auf Ihren Zielen.

Modul 6

Langfristiger Sparplan

Implementierung und regelmäßige Überprüfung Ihrer Sparpläne.